#Einblicke
#EINBLICKE
22. Mai 2025 um 15:12 Uhr

Auf den Spuren des Moosmännleins

Das Eichhörnchen Ecki hat von Schöneck im Vogtland Besitz genommen und macht die Region damit auch im Sommer für Familienurlaube attraktiv. Das Konzept des Ganzjahrestourismus geht auf.

Für Kinder ist der Wanderweg „Moosmännleinspuren“ in Schöneck/Vogtland ein echtes Erlebnis: Gut 4,7 Kilometer lang und damit genau richtig für einen ausführlichen Spaziergang, warten auf dem Weg jede Menge Spiele und Erlebnisareale, Aufgaben und Rätsel, so dass den Kleinen unterwegs nicht die Laune oder sogar die Puste ausgeht. Die „Moosmännleinspuren“ sind aber nur eines von mehreren Beispielen aus Eckis Entdeckerwelt: Das Eichhörnchen Ecki führt auch noch über einen spannenden Naturlehrpfad oder über eine Wanderung durch die Geschichte „Ecki und die Räuber“.

Wasserwelt, Spielplatz, Rollerplatz

Zusammen mit dem großen Spielplatz am Fuße des Sessellifts, der Erlebnis-Wasserwelt und dem Rollspielplatz ist in Schöneck so ein echtes Paradies für Familien entstanden. Es zeigt, wie der Freistaat die touristischen Ziele in Sachsen für den Ganzjahrestourismus fit macht. „Die Attraktion richtet sich wetter- und saisonunabhängig an Familien, Schulklassen und Gruppen und sorgt seit ihrer Eröffnung für eine spürbare Erhöhung der Besucherzahlen“, sagt Jennifer Braun, Geschäftsführerin der Schönecker Dienstleistungs- und Tourismus GmbH.

Eine Investition in die Region

Eckis Entdeckerwelt wurde im Oktober 2024 fertiggestellt. Die Schönecker Dienstleistungs- und Tourismus GmbH investierte hier 1,1 Millionen Euro. Davon kamen 730.000 Euro aus dem Förderprogramm „Ganzjahrestourismus“ des Landes. Dieses wurde vor zwei Jahren auf Initiative der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtags etabliert. In 2023 und 2024 standen insgesamt 7,2 Mio. Euro für private und öffentliche Investitionen in touristische Ganzjahresangebote zur Verfügung.

3,5 Mio. Euro für Ganzjahrestourismus

In der sächsischen Tourismusbranche kam das Programm gut an. Geplante Ideen konnten so vor Ort umgesetzt und neue Konzepte entwickelt werden – wie das Beispiel aus Schöneck zeigt. „Ein attraktives, saisonübergreifendes Angebot ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Region“, weiß Jennifer Braun. Um den Ganzjahrestourismus in Sachsen weiter zu stärken, wird das Förderprogramm mit insgesamt 3,5 Mio. Euro auch im kommenden Doppelhaushalt 2025/2026 fortgesetzt.

„Wir werden Sachsen als ganzjähriges Reiseziel weiter stärken! Dafür sind gezielte Investitionen in unsere Betriebe und Tourismusorte entscheidend. Deshalb wollen wir das bewährte Landesprogramm zur Unterstützung des Ganzjahrestourismus fortsetzen. Nur so können wir unseren Gästen künftig das ganze Jahr über innovative und attraktive Erlebnisse vor Ort, wie hier in Schöneck, bieten.“

Jörg Schmidt, CDU-Tourismuspolitiker

(Bildnachweis: Lukas Meinel I Alexander Fuhrmann)