#Einblicke
#EINBLICKE
03. Juni 2025 um 11:40 Uhr

Wann wird's endlich wieder Sachsen-Sommer?

Seit 2023 gibt es den Sachsen-Sommer. Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren können in den Ferien ein Praktikum bei Vereinen und Verbänden absolvieren und bekommen dafür sogar Geld. Ohne den Einsatz der CDU-Fraktion gäbe es das Angebot nicht!

Du hast in den kommenden Sommerferien noch nichts weiter vor, willst aber etwas Besonderes erleben – und Dir auch ein paar Euro verdienen? Dann könnte der "Sachsen-Sommer" was für Dich sein!

Was kannst Du machen?

Ob Soziales, Sport, Kultur oder auch Umwelt – Vereine und Verbände aus ganz Sachsen freuen sich auf Dich und Deine Mitarbeit.

So wie der Handballklub SV Medizin Bad Gottleuba. Dort hat Lucas den Sachsensommer absolviert und gute Einblicke in den Aufbau und die Organisation eines Sportvereins bekommen.

Und nicht ganz unwichtig ;-):

Willst Du gerade Deinen Führerschein machen, Dir neue Klamotten kaufen oder einfach nur Party feiern - für Deinen Einsatz erhältst du monatlich bis zu 250 Euro! 

Wer kann Pläne für den Sachsen-Sommer schmieden?

Wenn Du zwischen 16 und 21 Jahren (oder etwas drüber) bist, könnte das für Dich genau das Richtige sein. So wie für Marlene, die sich als 21-Jährige beim Textil- und Rennsport Museum in ihrem Heimatort Hohenstein-Ernstthal engagiert hatte. Was sie dort erlebt hat, findest Du hier.

Wie viel Zeit müsstest Du für Dein gesellschaftliches Engagement einplanen?

Du kannst Dich für mindestens einen Monat bis maximal drei Monate (für 25 bis 30 Stunden pro Woche) ausprobieren.

+++ Unser Podcast zum Sachsen-Sommer 2024. +++ Immer noch aktuell, reinhören und mehr erfahren! +++

Wir sprachen mit Anke Miebach-Stiens, damaliges Vorstandsmitglied der Engagementstiftung Sachsen, und dem CDU-Abgeordneten Alexander Dierks.

Warum gibt es eigentlich diese Möglichkeit? 

„Bereits 2019 hatten wir als CDU die Einrichtung eines sächsischen Freiwilligendienstes für junge Menschen versprochen. Mit dem ‚Sachsen-Sommer‘ wollen wir deren gesellschaftliches Engagement und das Wir-Gefühl in unserer Heimat stärken. Gesagt, getan! 2023 haben wir dieses Wahlversprechen erstmals in die Tat umgesetzt und wollen auch weiterhin die dafür nötigen Gelder im Landeshaushalt bereitstellen“, sagt der CDU-Jugendpolitiker  Felix Hitzig.

Und wann wird's denn nun mal wieder richtig „Sachsen-Sommer“?

Da haben wir eine wirklich gute Nachricht: Seit vergangenem Sonntag (1. Juni) gibt‘s dafür schon wieder eine sehr stabile Hochdruckwetterlage, denn der Sachsen-Sommer ist gestartet!

Wenn Du Lust und Zeit hast, dann schau doch einfach mal auf die „Sachsen-Sommer-Website“ und probiere Dich aus!

Nach wie vor kannst Du Dich bei interessanten Einsatzstellen bei Dir vor Ort bewerben!

(Bildnachweis: AdobeStock_Photocenter I Basti Winderscheidt I Alexander Fuhrmann)