Hintergründe
Hintergründe
07. August 2025 um 09:44 Uhr

Damit auch morgen noch jemand löscht, braucht es heute die Jugendfeuerwehr!

"Damit auch morgen noch jemand löscht, braucht es heute die Jugendfeuerwehr", sagt unsere Feuerwehr-Politikerin Kerstin Nicolaus. Sie ist selbst Feuerwehrfrau und weiß, wie wichtig es ist, Kinder- und Jugendliche an das Thema heranzuführen. Die Jugendfeuerwehr sichert den dringend benötigten Nachwuchs, vermittelt jungen Menschen Werte wie Teamgeist, Verantwortung und Hilfsbereitschaft. Dazu bietet sie eine sinnvolle Freizeitgestaltung mit praktischen Lerninhalten.


Ein starker Jugendverband mit Gemeinsinn

1990 wurde der Jugendfeuerwehrverband in Sachsen gegründet. Heute hat er 1.032 lokale Gliederungen, die rund 17.500 jugendlichen Mitglieder von mehr als 4.600 ehrenamtlichen Feuerwehrleuten betreut werden. "Die Frauen und Männer, welche sich ehrenamtlich bei der Feuerwehr und in ihrem Jugendverband engagieren, sind zuverlässige und professionelle Garanten im Dienst für die Allgemeinheit. Gemeinsinn ist ihnen alles andere als ein Fremdwort, Verantwortung für andere zu übernehmen, ist Selbstverständlichkeit. Dieses auch der künftigen Generation von Ehrenamtlichen zu vermitteln, ist Ansinnen der Jugendfeuerwehr", erklärt der Verband. 

Mehr als nur das Lernen der Brandbekämpfung 

Die Jugendfeuerwehr stärkt nicht nur die Einsatzbereitschaft vor Ort, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt – gerade im ländlichen Raum. Deshalb haben wir uns eine stabile Förderung der Jugendfeuerwehr eingesetzt. Jetzt übergab Innenminister Armin Schuster den Förderbescheid: 450.000 Euro für die Arbeit der Landesjugendfeuerwehr, 150.000 Euro für Projekte der Jugendfeuerwehr mit landesweiter Bedeutung und 50.000 Euro für die Förderung von Kinderfeuerwehren.

"Die Jugendfeuerwehren bilden den Grundstein für die Freiwilligen Feuerwehren, hier werden die Helfer von morgen gewonnen und auch ausgebildet. Kinder- und Jugendliche lernen hier Engagement und Kameradschaft."

Kerstin Nicolaus, CDU-Feuerwehrpolitikerin