Hintergründe

Hintergründe
13. Juni 2025 um 10:15 Uhr

Der Mittelstand ist Sachsens Rückgrat

In Sachsen gibt es rund 134.000 Firmen und Betriebe – die allermeisten davon sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie sind das wirtschaftliche Rückgrat unseres Freistaates: vom Handwerksbetrieb über den Familienunternehmer bis hin zum Weltmarktführer im ländlichen Raum.
mehr lesen
Hintergründe
12. Juni 2025 um 12:25 Uhr

Leuchttürme und Gießkanne: 7 Fragen zum Strukturwandel in der Lausitz und eine zum Weltall

Der Strukturwandel macht die Lausitz zur dynamischsten Region Deutschlands. Doch der wirtschaftliche Entzug von der Kohleindustrie braucht eine neue Art von Politik. Denn schnelle Erfolge sind nicht zu erwarten. Dafür vielleicht große.
mehr lesen
Hintergründe
06. Juni 2025 um 17:30 Uhr

Wir denken zuerst an die Polizisten – denn sie halten ihren Kopf hin!

Sicherheit hat Priorität im Haushalt. Auch wenn die finanzielle Lage ernst ist und Sachsen Polizei keine großen Sprünge machen kann, für ihre Kernbereiche ist genug Geld da. Allein 10 Mio. Euro sollen dieses Jahr in neues Material gesteckt werden! Allein die persönliche Ausrüstung eines Streifenbeamten kostet ungefähr 3.000 Euro, die eines Bereitschaftspolizisten 4.000 Euro.
mehr lesen
Hintergründe
28. Mai 2025 um 15:00 Uhr

Jugendgewalt nimmt zu – wir handeln

Die aktuelle Kriminalstatistik für Sachsen zeigt eine deutliche Zunahme der Jugendgewalt. Besonders auffällig ist dabei der hohe Anteil junger Tatverdächtiger mit Migrationshintergrund. Immer mehr Menschen fragen sich: Was läuft schief? Und vor allem: Was tut die Politik dagegen?
mehr lesen
Hintergründe
16. Mai 2025 um 12:30 Uhr

Wirtschaft in Sachsen 2025: Zwischen Druck und Verantwortung

Sachsens Wirtschaft steht 2025 unter starkem Druck. Hohe Energiepreise, zunehmende geopolitische Unsicherheiten und die wirtschaftspolitischen Schritte von US-Präsident Donald Trump treffen die Unternehmen in der Region mit voller Wucht.
mehr lesen
Hintergründe
16. Mai 2025 um 09:00 Uhr

Dörfer, Straßen, Fachärzte – Förderprogramme für Sachsen

Sachsen kann auch in Zukunft auf finanzielle Unterstützung aus Europa setzen! In den aktuellen Förderperioden stehen bis 2027 über 3 Milliarden Euro zur Verfügung. Damit kann gezielt in Städte, Gemeinden und Kommunen investiert werden. Um die Infrastruktur zu stärken und Regionen weiterzuentwickeln, bringt auch der kommende sächsische Doppelhaushalt finanzielle Mittel ein.
mehr lesen
Hintergründe
04. April 2025 um 10:27 Uhr

Das bisschen Haushalt macht sich (nicht) von allein!

Seit 24. März 2025 liegt er als Entwurf im Landtag, der neue Doppelhaushalt 2025/2026 für Sachsen.
mehr lesen
Hintergründe
03. April 2025 um 17:10 Uhr

Willkommen im Blog! Wie die CDU-Fraktion den Haushalt verständlich erklärt

Wir sind uns als CDU bewusst: Wenn wir über den Haushalt sprechen, reden wir über Ihr Geld! Das Geld der Steuerzahler, Unternehmen und Betriebe in unserem Freistaat Sachsen. Mit diesem Blog nehmen wir Sie bei der Debatte des neuen Doppelhaushaltes für die Jahre 2025 und 2026 im Landtag mit. Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über unsere Ideen, sehen Beispiele aus der Praxis und können Ihre Fragen loswerden. Unser Erster stellvertretender Fraktionsvorsitzender Sören Voigt stellt Ihnen in diesem Video unseren Blog kurz vor.
mehr lesen