Hintergründe
Hintergründe
13. Juni 2025 um 13:27 Uhr

Welche Maßnahmen bringen besser Bildung

In der aktuellen Folge von "Tacheles! Politik im Klartext" geht es um die Bildungspolitik. Dabei sprechen wir über eines der drängendsten Themen überhaupt: Lehrermangel und gute Bildungsbedingungen für unserer Kinder.

Vom Lehramtsstudium über die Verbeamtung bis hin zum aktuellen Maßnahmenpaket des Kultusministers – in der neuen Folge des Podcasts „Tacheles! Politik im Klartext“ trifft unser bildungspolitischer Sprecher Holger Gasse auf Burkhard Naumann, den Vorsitzenden der Lehrergewerkschaft GEW Sachsen. Naumann bringt die Perspektive der Lehrkräfte ein und schildert differenziert und kritisch die aktuelle Lage an Sachsens Schulen.

Ein zentrales Thema: Wie schaffen wir es, dass vor jeder Klasse eine Lehrkraft steht – und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen für Lehrerinnen und Lehrer stimmen? Der Doppelhaushalt 2025/2026 sieht dafür allein im Bereich Bildung rund 10,6 Milliarden Euro vor. Trotz notwendiger Einsparungen wird hier weiter investiert. Wie Holger Gasse und Burkhard Naumann diese Herausforderungen bewerten – auch mit Blick auf die Finanzierung –, diskutieren sie offen und konstruktiv in dieser Podcastfolge.

„Ich denke, eine Gemeinsamkeit ist, dass es uns beiden wichtig ist, dass alle Kinder und Schüler beste Bildungsbedingungen vorfinden. Dafür kämpfen wir alle.“
Holger Gasse, Bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion