Unsere Positionen

unsere Positionen
21. Juni 2025 um 13:00 Uhr

Sachsen bleibt Sportland: CDU sichert Vereinsstruktur im Doppelhaushalt

29,2 Mio. Euro in diesem Jahr und 30,9 Mio. im nächsten - so viel stellen wir im Doppelhaushalt für die Arbeit des Landessportbundes bereit. Das ist mehr Geld als je zuvor. Und es ist ein deutliches Signal: Trotz aller Haushaltskonsolidierung bleibt der organisierte Sport ein Schwerpunkt der CDU-Fraktion.
mehr lesen
unsere Positionen
20. Juni 2025 um 15:00 Uhr

Was ist uns der Rechtsstaat wert?

Sachsen investiert rund zwei Milliarden Euro in seine Justiz. Das ist kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung. Denn der Rechtsstaat ist das Fundament unserer freien Gesellschaft – und seine Funktionsfähigkeit keine Selbstverständlichkeit.
mehr lesen
unsere Positionen
19. Juni 2025 um 15:30 Uhr

Ein Kompromiss der Vernunft

Mehrheit im Landtag für einen Haushaltsbeschluss steht! Heute haben die sich Fraktionen von CDU, SPD, Bündnisgrünen und Linken auf ein gemeinsames Abstimmungsverhalten zum Doppelhaushalt 2025/26 in der kommenden Woche geeinigt. Eine Vereinbarung umfasst die Zustimmung zu Änderungsanträgen von Bündnisgrünen und Linken sowie der Koalition, gemeinsame Änderungen des Haushaltsbegleitgesetzes mit Vereinbarungen zum Sachsenfonds und einer Anpassung der Haushaltsordnung. Außerdem wurde ein gemeinsamer Entschließungsantrag vereinbart.
mehr lesen
unsere Positionen
18. Juni 2025 um 15:00 Uhr

Feuerwehr in Sachsen: Niemand wird zurückgelassen

Was passiert mit der Feuerwehr, wenn es im Land finanziell eng wird? Der neue Doppelhaushalt bringt Einschnitte – auch im investiven Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes. Doch eines ist klar: Die CDU-Fraktion steht fest an der Seite der Feuerwehren. Warum wir zentrale Strukturen sichern, was wir bei der Landesfeuerwehrschule in Nardt ermöglichen und wie wir für Verlässlichkeit bei der Brandschutzsteuer sorgen – das lesen Sie hier.
mehr lesen
unsere Positionen
17. Juni 2025 um 18:15 Uhr

Klamme Kommunen im MDR

Freibäder schließen, Stadtfeste fallen aus, Kita-Gebühren steigen: Die Kommunen in Sachsen und ganz Deutschland stehen massiv unter finanziellem Druck. In der MDR-Sendung „Fakt ist!“ diskutierte am 30. April unser Innenpolitiker Ronny Wähner mit der Finanzwissenschaftlerin Prof. Isabelle Jänchen und die Bürgermeisterin von Niesky, Kathrin Uhlemann.
mehr lesen
unsere Positionen
UPDATE
14. Juni 2025 um 09:45 Uhr

Ohne Erinnerung keine Zukunft

Sachsens Gedenkstätten wie der berüchtigte DDR-Knast Bautzen oder die zu NS-Zeit betriebene „Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein“ stehen unter Druck. Der geplante Staatshaushalt für 2025 und 2026 sieht vor, dass die Mittel künftig nicht mehr werden.
mehr lesen
unsere Positionen
09. Juni 2025 um 17:39 Uhr

Wenn nicht nur der Schein trügt

Für die meisten von uns ist das Sehen eine Selbstverständlichkeit. Es prägt unseren Alltag und scheint in fast allen Lebensbereichen eine Grundvoraussetzung zu sein. Doch was, wenn diese Fähigkeit fehlt oder stark eingeschränkt ist?
mehr lesen
unsere Positionen
26. Mai 2025 um 13:15 Uhr

Windenergie: Chancen und Risiken im Überblick

Wir setzen uns als CDU-Fraktion für einen ausgewogenen Ausbau der Windenergie ein, der sowohl die Energieversorgung sichert als auch die Interessen der Bürger berücksichtigt. Die geplante Änderung des Landesplanungsgesetzes ist ein wichtiger Schritt, um klare Rahmenbedingungen zu schaffen und die Akzeptanz vor Ort zu stärken.
mehr lesen
unsere Positionen
22. Mai 2025 um 11:30 Uhr

Sicherheit in Sachsen: Warum sie für uns klare Priorität hat

Sicherheit ist das Fundament für alles: für Freiheit, Wohlstand, Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wer sich sicher fühlt, kann sein Leben gestalten – ob in der Stadt, auf dem Land oder im Netz. Für uns als CDU-Fraktion ist klar: Sicherheit muss aktiv gestaltet werden. Und zwar umfassend – durch starke Polizei, funktionierende Rettungskräfte und einen verlässlichen Katastrophenschutz.
mehr lesen
unsere Positionen
16. Mai 2025 um 15:36 Uhr

10 gute Gründe gegen neue Schulden

Mit 50 Mrd. Euro hat Sachsen genug Steuergeld. Schulden wären falsch - wir sagen, warum es beim Geldausgeben jetzt auf Vernunft ankommt:
mehr lesen