Sachsens Infrastrukturpolitik ist mehr als nur Straßenbau – sie ist ein Bekenntnis zur Verbindung von Stadt und Land, von Menschen und Möglichkeiten. In dieser Episode unseres Video-Podcast spricht der CDU-Infrastrukturpolitiker Ingo Flemming über die zentralen Investitionen im Doppelhaushalt, Probleme mit Brücken, Förderprogramme für den ländlichen Raum und eine Stadtentwicklung, die den sozialen Zusammenhalt stärkt.
„Ohne Infrastruktur kommt alles andere zum Stillstand. Gerade im ländlichen Raum sind verlässliche Verkehrswege, städtebauliche Maßnahmen und die Nutzung von Förderprogrammen essenziell. Mit Unterstützung von Bundesmitteln setzt Sachsen auf nachhaltige Stadtentwicklung und sozialen Wohnungsbau.“, sagt der Sprecher Infrastruktur und Landesentwicklung der CDU-Fraktion, Ingo Flemming. Wie solche Förderprogramme unterschiedlich auszurichten sind und welchen Mehrwert diese in den Regionen schaffen, darüber spricht Ingo Flemming im Videopodcast.