Themen Schnellauswahl

unsere Positionen
11. Juli 2025 um 09:50 Uhr

Wir sorgen für exzellente Hochschulen

Was braucht Sachsen für eine starke Zukunft? Klare Antwort: kluge Köpfe, gute Lehre und innovative Forschung. Im Video-Podcast erklärt unser CDU-Wissenschaftspolitiker Oliver Fritzsche, warum der Doppelhaushalt 2025/2026 ein starkes Bekenntnis zur sächsischen Hochschullandschaft ist – mit stabiler Grundfinanzierung, Investitionen in Studentenwerke und gezielten Impulsen für die Duale Hochschule Sachsen.
mehr lesen
Hintergründe
04. Juli 2025 um 09:50 Uhr

Wie wird Sachsens Hochschullandschaft finanziert – und was bedeutet das für deren Zukunft?

Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht, Rektor der TU Bergakademie Freiberg, erklärt die Hintergründe der Hochschulzuschussvereinbarung, ordnet die aktuelle Haushaltslage ein und blickt auf die Rolle der Hochschulen als Innovationstreiber im Freistaat. Ein Interview.
mehr lesen
#EINBLICKE
28. Juni 2025 um 08:15 Uhr

Exzellenz hat in Sachsen ein Zuhause

In Sachsen werden die Baumaterialien der Zukunft erforscht. Der Freistaat unterstützt das mit gezielter Förderung
mehr lesen
unsere Positionen
UPDATE
25. Juni 2025 um 13:43 Uhr

Dieser Haushalt ist ein Kraftakt!

Am 25. Juni begann im Landtag die letzte Beratung des Doppelhaushalts 2025/26. Er hat ein Gesamtvolumen von rund 50 Milliarden Euro und ist damit der höchste Etat, der jemals im Freistaat verabschiedet wurde. Unser Fraktionsvorsitzender Christian Hartmann sagt: „Dieser Haushalt setzt in schwierigen Zeiten klare Prioritäten, vermeidet neue Schulden und gestaltet Zukunft. Dass wir diesen Kraftakt parlamentarisch stemmen konnten, ist ein Beleg für die politische Handlungsfähigkeit unseres Freistaates – trotz Minderheitsregierung."
mehr lesen
#EINBLICKE
23. Juni 2025 um 09:10 Uhr

Der erste seiner Art: Sächsischer Arzt mit kleinem Doktor-Titel

Angehende Mediziner in Sachsen können an der Universität im ungarischen Pécs studieren. Der Freistaat und die Kassenärztliche Vereinigung unterstützen jeweils 20 Studienplätze.
mehr lesen
#EINBLICKE
UPDATE
18. Juni 2025 um 14:20 Uhr

Was braucht's für ein Studentenleben?

Das Studentenwerk Dresden ist für acht Hochschulen und Tausende Studierende verantwortlich. Der Freistaat Sachsen unterstützt das mit Mitteln im Haushalt.
mehr lesen
#EINBLICKE
17. Juni 2025 um 08:50 Uhr

Wenn der Landarzt geht: Wie Sachsen dem Ärztemangel begegnet

Das wiederholt sich leider noch zu oft: Der Arzt in der Nähe geht in Rente, eine Nachfolge ist nicht in Sicht. Im ländlichen Sachsen wird die Suche nach einem wohnortnahen Arzt zunehmend schwieriger. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann ernsthafte Folgen haben: Denn wir brauchen Ärzte dort, wo wir leben!
mehr lesen
Hintergründe
16. Juni 2025 um 08:50 Uhr

Ja zum Studium mit Gehalt

Mit Fug und Recht gilt Sachsen seit jeher als Land der Tüftler und Erfinder. Es ist die Verbindung aus praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichem Know-how, die Sachsen großgemacht haben. Um diese Stärke weiter auszubauen, wurde die Duale Hochschule Sachsen (DHSN) im Januar 2025 – gleichberechtigt neben Universitäten und Fachhochschulen – etabliert.
mehr lesen
Hintergründe
12. Juni 2025 um 12:25 Uhr

Leuchttürme und Gießkanne: 7 Fragen zum Strukturwandel in der Lausitz und eine zum Weltall

Der Strukturwandel macht die Lausitz zur dynamischsten Region Deutschlands. Doch der wirtschaftliche Entzug von der Kohleindustrie braucht eine neue Art von Politik. Denn schnelle Erfolge sind nicht zu erwarten. Dafür vielleicht große.
mehr lesen
#EINBLICKE
19. Mai 2025 um 11:58 Uhr

Ein Nobelpreis für Sachsen

Jährlich 2 Milliarden Euro sind im Doppelhaushalt 2025/2026 für Wissenschaft vorgesehen. Damit wird Forschung auf Spitzenniveau gefördert.
mehr lesen