Themen Schnellauswahl

unsere Positionen
UPDATE
25. Juni 2025 um 13:43 Uhr

Dieser Haushalt ist ein Kraftakt!

Am 25. Juni begann im Landtag die letzte Beratung des Doppelhaushalts 2025/26. Er hat ein Gesamtvolumen von rund 50 Milliarden Euro und ist damit der höchste Etat, der jemals im Freistaat verabschiedet wurde. Unser Fraktionsvorsitzender Christian Hartmann sagt: „Dieser Haushalt setzt in schwierigen Zeiten klare Prioritäten, vermeidet neue Schulden und gestaltet Zukunft. Dass wir diesen Kraftakt parlamentarisch stemmen konnten, ist ein Beleg für die politische Handlungsfähigkeit unseres Freistaates – trotz Minderheitsregierung."
mehr lesen
Hintergründe
24. Juni 2025 um 08:40 Uhr

„Tacheles“ reden: Sachsen feiert 2026 das Jahr der jüdischen Kultur

Jüdische Unternehmer, Künstler und Intellektuelle haben Sachsen über Jahrhunderte mitgeprägt und entscheidend zur Entwicklung des Freistaats beigetragen – vielen sächsischen Bürgern aber ist genau das nicht bekannt.
mehr lesen
#EINBLICKE
23. Juni 2025 um 09:10 Uhr

Der erste seiner Art: Sächsischer Arzt mit kleinem Doktor-Titel

Angehende Mediziner in Sachsen können an der Universität im ungarischen Pécs studieren. Der Freistaat und die Kassenärztliche Vereinigung unterstützen jeweils 20 Studienplätze.
mehr lesen
#EINBLICKE
UPDATE
22. Juni 2025 um 08:25 Uhr

„Wir für Sachsen": Wie das Ehrenamt im Park Canitz Großes leistet

Getragen durch Ehrenamtliche wird im Leipziger Land Geschichte und Natur erlebbar. Möglich macht das auch „Wir für Sachsen“, die Förderung des Ehrenamtes durch das Land.
mehr lesen
unsere Positionen
21. Juni 2025 um 13:00 Uhr

Sachsen bleibt Sportland: CDU sichert Vereinsstruktur im Doppelhaushalt

29,2 Mio. Euro in diesem Jahr und 30,9 Mio. im nächsten - so viel stellen wir im Doppelhaushalt für die Arbeit des Landessportbundes bereit. Das ist mehr Geld als je zuvor. Und es ist ein deutliches Signal: Trotz aller Haushaltskonsolidierung bleibt der organisierte Sport ein Schwerpunkt der CDU-Fraktion.
mehr lesen
unsere Positionen
20. Juni 2025 um 15:00 Uhr

Was ist uns der Rechtsstaat wert?

Sachsen investiert rund zwei Milliarden Euro in seine Justiz. Das ist kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung. Denn der Rechtsstaat ist das Fundament unserer freien Gesellschaft – und seine Funktionsfähigkeit keine Selbstverständlichkeit.
mehr lesen
unsere Positionen
19. Juni 2025 um 15:30 Uhr

Ein Kompromiss der Vernunft

Mehrheit im Landtag für einen Haushaltsbeschluss steht! Heute haben die sich Fraktionen von CDU, SPD, Bündnisgrünen und Linken auf ein gemeinsames Abstimmungsverhalten zum Doppelhaushalt 2025/26 in der kommenden Woche geeinigt. Eine Vereinbarung umfasst die Zustimmung zu Änderungsanträgen von Bündnisgrünen und Linken sowie der Koalition, gemeinsame Änderungen des Haushaltsbegleitgesetzes mit Vereinbarungen zum Sachsenfonds und einer Anpassung der Haushaltsordnung. Außerdem wurde ein gemeinsamer Entschließungsantrag vereinbart.
mehr lesen
#EINBLICKE
19. Juni 2025 um 11:50 Uhr

Ihre Apotheke um die Ecke: Ein wichtiger Anker im Alltag

Sie ist mehr als nur eine Ausgabestelle für Pillen: die Apotheke gleich um die Ecke. Sie ist ein Ort, an dem wir schnellen Rat, kompetente Hilfe und vertrauensvolle Unterstützung erhalten – oft ohne Termin und immer im persönlichen Gespräch.
mehr lesen
unsere Positionen
18. Juni 2025 um 15:00 Uhr

Feuerwehr in Sachsen: Niemand wird zurückgelassen

Was passiert mit der Feuerwehr, wenn es im Land finanziell eng wird? Der neue Doppelhaushalt bringt Einschnitte – auch im investiven Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes. Doch eines ist klar: Die CDU-Fraktion steht fest an der Seite der Feuerwehren. Warum wir zentrale Strukturen sichern, was wir bei der Landesfeuerwehrschule in Nardt ermöglichen und wie wir für Verlässlichkeit bei der Brandschutzsteuer sorgen – das lesen Sie hier.
mehr lesen
#EINBLICKE
UPDATE
18. Juni 2025 um 14:20 Uhr

Was braucht's für ein Studentenleben?

Das Studentenwerk Dresden ist für acht Hochschulen und Tausende Studierende verantwortlich. Der Freistaat Sachsen unterstützt das mit Mitteln im Haushalt.
mehr lesen