Themen Schnellauswahl

unsere Positionen
19. Juni 2025 um 15:30 Uhr

Ein Kompromiss der Vernunft

Mehrheit im Landtag für einen Haushaltsbeschluss steht! Heute haben die sich Fraktionen von CDU, SPD, Bündnisgrünen und Linken auf ein gemeinsames Abstimmungsverhalten zum Doppelhaushalt 2025/26 in der kommenden Woche geeinigt. Eine Vereinbarung umfasst die Zustimmung zu Änderungsanträgen von Bündnisgrünen und Linken sowie der Koalition, gemeinsame Änderungen des Haushaltsbegleitgesetzes mit Vereinbarungen zum Sachsenfonds und einer Anpassung der Haushaltsordnung. Außerdem wurde ein gemeinsamer Entschließungsantrag vereinbart.
mehr lesen
#EINBLICKE
19. Juni 2025 um 11:50 Uhr

Ihre Apotheke um die Ecke: Ein wichtiger Anker im Alltag

Sie ist mehr als nur eine Ausgabestelle für Pillen: die Apotheke gleich um die Ecke. Sie ist ein Ort, an dem wir schnellen Rat, kompetente Hilfe und vertrauensvolle Unterstützung erhalten – oft ohne Termin und immer im persönlichen Gespräch.
mehr lesen
unsere Positionen
18. Juni 2025 um 15:00 Uhr

Feuerwehr in Sachsen: Niemand wird zurückgelassen

Was passiert mit der Feuerwehr, wenn es im Land finanziell eng wird? Der neue Doppelhaushalt bringt Einschnitte – auch im investiven Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes. Doch eines ist klar: Die CDU-Fraktion steht fest an der Seite der Feuerwehren. Warum wir zentrale Strukturen sichern, was wir bei der Landesfeuerwehrschule in Nardt ermöglichen und wie wir für Verlässlichkeit bei der Brandschutzsteuer sorgen – das lesen Sie hier.
mehr lesen
#EINBLICKE
UPDATE
18. Juni 2025 um 14:20 Uhr

Was braucht's für ein Studentenleben?

Das Studentenwerk Dresden ist für acht Hochschulen und Tausende Studierende verantwortlich. Der Freistaat Sachsen unterstützt das mit Mitteln im Haushalt.
mehr lesen
Hintergründe
17. Juni 2025 um 19:00 Uhr

Was der Strafvollzug in Sachsen kostet – und wie Gefangene mitarbeiten

Der Strafvollzug im Freistaat umfasst aktuell 2.961 Gefangene – damit sind die sächsischen Gefängnisse zu 78,5 Prozent belegt. Besonders stark ausgelastet sind die Justizvollzugsanstalten (JVA) in Waldheim, Dresden und Bautzen. Doch Strafvollzug bedeutet nicht nur Unterbringung, sondern auch Verantwortung – und Arbeit.
mehr lesen
unsere Positionen
17. Juni 2025 um 18:15 Uhr

Klamme Kommunen im MDR

Freibäder schließen, Stadtfeste fallen aus, Kita-Gebühren steigen: Die Kommunen in Sachsen und ganz Deutschland stehen massiv unter finanziellem Druck. In der MDR-Sendung „Fakt ist!“ diskutierte am 30. April unser Innenpolitiker Ronny Wähner mit der Finanzwissenschaftlerin Prof. Isabelle Jänchen und die Bürgermeisterin von Niesky, Kathrin Uhlemann.
mehr lesen
Hintergründe
17. Juni 2025 um 13:30 Uhr

Das Bauen mit Holz hat in Sachsen lange Tradition

Das Holzbaukompetenzzentrum hat den Auftrag, den Baustoff wieder bekannter zu machen. Denn er ist eine echte Alternative zu Stein und Beton.
mehr lesen
Hintergründe
17. Juni 2025 um 11:30 Uhr

Wie schafft man einen Haushalt ohne eigene Mehrheit?

Sachsens Minderheitsregierung im Realitätscheck: Trotz Rekordeinnahmen von rund 50 Milliarden Euro reicht das Geld nicht, um allen Wünschen gerecht zu werden. Im MDR-Podcast spricht unser Fraktionsvorsitzender Christian Hartmann offen über die Schwierigkeiten bei der Suche nach einer Mehrheit - und wie sie trotzdem gefunden wurde.
mehr lesen
#EINBLICKE
17. Juni 2025 um 08:50 Uhr

Wenn der Landarzt geht: Wie Sachsen dem Ärztemangel begegnet

Das wiederholt sich leider noch zu oft: Der Arzt in der Nähe geht in Rente, eine Nachfolge ist nicht in Sicht. Im ländlichen Sachsen wird die Suche nach einem wohnortnahen Arzt zunehmend schwieriger. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann ernsthafte Folgen haben: Denn wir brauchen Ärzte dort, wo wir leben!
mehr lesen
Hintergründe
16. Juni 2025 um 08:50 Uhr

Ja zum Studium mit Gehalt

Mit Fug und Recht gilt Sachsen seit jeher als Land der Tüftler und Erfinder. Es ist die Verbindung aus praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichem Know-how, die Sachsen großgemacht haben. Um diese Stärke weiter auszubauen, wurde die Duale Hochschule Sachsen (DHSN) im Januar 2025 – gleichberechtigt neben Universitäten und Fachhochschulen – etabliert.
mehr lesen