Themen Schnellauswahl

Hintergründe
12. Juni 2025 um 12:25 Uhr

Leuchttürme und Gießkanne: 7 Fragen zum Strukturwandel in der Lausitz und eine zum Weltall

Der Strukturwandel macht die Lausitz zur dynamischsten Region Deutschlands. Doch der wirtschaftliche Entzug von der Kohleindustrie braucht eine neue Art von Politik. Denn schnelle Erfolge sind nicht zu erwarten. Dafür vielleicht große.
mehr lesen
#EINBLICKE
12. Juni 2025 um 12:10 Uhr

Sachsen sattelt weiter auf!

Sachsen ist bekannt für seine malerischen Landschaften, historischen Städte und kulturellen Reichtümer. Doch in den vergangenen Jahren hat sich der Freistaat auch immer mehr zu einem Hotspot für Radfahrer entwickelt.
mehr lesen
unsere Positionen
09. Juni 2025 um 17:39 Uhr

Wenn nicht nur der Schein trügt

Für die meisten von uns ist das Sehen eine Selbstverständlichkeit. Es prägt unseren Alltag und scheint in fast allen Lebensbereichen eine Grundvoraussetzung zu sein. Doch was, wenn diese Fähigkeit fehlt oder stark eingeschränkt ist?
mehr lesen
Hintergründe
06. Juni 2025 um 17:30 Uhr

Wir denken zuerst an die Polizisten – denn sie halten ihren Kopf hin!

Sicherheit hat Priorität im Haushalt. Auch wenn die finanzielle Lage ernst ist und Sachsen Polizei keine großen Sprünge machen kann, für ihre Kernbereiche ist genug Geld da. Allein 10 Mio. Euro sollen dieses Jahr in neues Material gesteckt werden! Allein die persönliche Ausrüstung eines Streifenbeamten kostet ungefähr 3.000 Euro, die eines Bereitschaftspolizisten 4.000 Euro.
mehr lesen
#EINBLICKE
04. Juni 2025 um 17:00 Uhr

Vom Fleischermeister zum Bürgermeister

Philipp Eichler war der jüngste Fleischermeister Sachsens. Doch nicht nur das. Vor drei Jahren wählten ihn die Bürger von Rothenburg zum Bürgermeister. Da war er 24 und erneut der Jüngste im Freistaat, der dieses Amt inne hat. Eichler kennt beide Seiten: Unternehmertum und Politik. Deshalb haben wir ihn gefragt, was er vom vorliegenden Haushaltentwurf hält.
mehr lesen
#EINBLICKE
03. Juni 2025 um 11:40 Uhr

Wann wird's endlich wieder Sachsen-Sommer?

Seit 2023 gibt es den Sachsen-Sommer. Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren können in den Ferien ein Praktikum bei Vereinen und Verbänden absolvieren und bekommen dafür sogar Geld. Ohne den Einsatz der CDU-Fraktion gäbe es das Angebot nicht!
mehr lesen
#EINBLICKE
30. Mai 2025 um 10:05 Uhr

Am Beckenrand beginnt der Erfolg

Trainer sind der Schlüssel zum sportlichen Erfolg. Sachsen will 1,5 Mio. Euro in ihre Vergütung investieren – ein starkes Signal für Leistung und Anerkennung.
mehr lesen
#EINBLICKE
UPDATE
28. Mai 2025 um 16:35 Uhr

Wenn Mama und Papa zu wenig Halt geben

Maria Quiring arbeitet als Schulsozialarbeiterin an einer Oberschule in Heidenau. Jeden Tag hilft sie Kindern auf ihrem Weg ins Leben.
mehr lesen
Hintergründe
28. Mai 2025 um 15:00 Uhr

Jugendgewalt nimmt zu – wir handeln

Die aktuelle Kriminalstatistik für Sachsen zeigt eine deutliche Zunahme der Jugendgewalt. Besonders auffällig ist dabei der hohe Anteil junger Tatverdächtiger mit Migrationshintergrund. Immer mehr Menschen fragen sich: Was läuft schief? Und vor allem: Was tut die Politik dagegen?
mehr lesen
unsere Positionen
26. Mai 2025 um 13:15 Uhr

Windenergie: Chancen und Risiken im Überblick

Wir setzen uns als CDU-Fraktion für einen ausgewogenen Ausbau der Windenergie ein, der sowohl die Energieversorgung sichert als auch die Interessen der Bürger berücksichtigt. Die geplante Änderung des Landesplanungsgesetzes ist ein wichtiger Schritt, um klare Rahmenbedingungen zu schaffen und die Akzeptanz vor Ort zu stärken.
mehr lesen